Das Glück in allen Facetten – Projektwoche an der ASS

In der Woche vor den Osterferien haben sich die Schülerinnen und Schüler der ASS mit dem Thema Glück beschäftigt.

Ausgangspunkt war der Namensgeber unserer Schule, Albert Schweitzer. So umfang- und facettenreich das Leben des Friedensnobelpreisträgers war, so vielfältig waren auch die Projekte. Neben den Überlegungen, was einen Menschen glücklich machen kann, standen die Themen Arten- und Umweltschutz, Medizin sowie das Leben Schweitzers selbst auf der Tagesordnung.

Es wurden Glückbringer in allen Formen und Farben gesammelt und gebastelt, Re- und Upcyclingwerke geschaffen und kleine Katapulte (auch hier eine Episode aus dem Leben Albert Schweitzers der Hintergrund) hergestellt.

Bei einem sportlichen Geschicklichkeitsparcours waren Mut und Hilfe für andere gefragt. Die älteren Schülerinnen und Schüler erlernten außerdem wichtige Kniffe aus dem Bereich der ersten Hilfe.

Mut, Hilfsbereitschaft, ein respektvoller Umgang mit Menschen, Tieren und unserer Umwelt – die Projektwoche zeigte wie vielfältig und manchmal auch einfach Glück für jeden Einzelnen sein kann.