Schulwegeplan
Sicher zur Schule und wieder nach Hause
Allgemeines
Dieser Plan soll Ihnen dabei helfen, einen sicheren Schulweg für Ihr Kind zu finden. Denken Sie daran, dass der sicherste Weg nicht immer der kürzeste ist. Gehen Sie den Schulweg mehrmals gemeinsam mit Ihrem Kind, damit es ihn sicher und selbstbewusst meistern kann.
Wir empfehlen, Ihr Kind nur in Ausnahmefällen mit dem Auto zur Schule zu bringen. Lassen Sie es den Schulweg zu Fuß bewältigen, um seine Selbstständigkeit zu fördern und seine körperliche sowie geistige Entwicklung zu unterstützen.
Seien Sie auf der Straße immer ein Vorbild für Ihr Kind.
Laden Sie hier den
Schulwegeplan Grundschule als PDF…
Eltern als Vorbild
Als Eltern sind Sie die wichtigsten Vorbilder in der Verkehrserziehung. Verhalten Sie sich stets rücksichtsvoll und vorausschauend. Lassen Sie Ihr Kind zu Fuß zur Schule gehen, damit es lernt, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und gleichzeitig Bewegung vor und nach der Schule bekommt.
Üben Sie mit Ihrem Kind
Nutzen Sie den Schulwegeplan, um den sichersten Schulweg zu wählen. Üben Sie regelmäßig mit Ihrem Kind, wie es Gefahren erkennt und sicher bewältigt. Zeigen Sie ihm Gefahrenstellen und sichere Überquerungen, und üben Sie das richtige Verhalten an Ampeln und Zebrastreifen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind genügend Zeit für den Schulweg hat und beobachten Sie es, um sicherzustellen, dass es den richtigen Weg nimmt.
Auffallende Kleidung ist wichtig
Ihr Kind sollte immer helle, auffällige Kleidung tragen. Achten Sie auf Reflektoren an Kleidung und Schulranzen.
Grundschulkinder …
… denken oft, wenn sie ein Auto sehen, dass sie auch gesehen werden.
… lassen sich leicht ablenken und reagieren langsamer als Erwachsene.
… haben aufgrund ihrer Größe und eingeschränkten Sicht nicht den nötigen Überblick.
… benötigen mehr Zeit, um Gefahren zu erkennen und die Richtung von Geräuschen zu bestimmen.
… können erst mit etwa 10 Jahren sicher rechts und links unterscheiden.
Erst stehen – dann sehen – dann gehen: Das ist das 1×1 des sicheren Straßenüberquerens.





