Leichte Sprache  |   Unterstützung zur Barrierefreiheit  |   Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Startseite
  • Team
    • Schulleitung Lehrerkollegium Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Pädagogische Assistenz
    • Beratungslehrerin
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Gebäude
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schul- und Hausordnung
    • Digital & Nachhaltig
    • Schul–Shirts
  • Kooperationen
    • SeSiSta
    • Lernen mit Rückenwind
    • Klasse2000
    • EU-Schulfruchtprogramm
    • Kooperationen
  • Freundeskreis
  • Eltern
    • Schulkindbetreuung
    • Schul-ABC
    • Schulwegeplan
  • Termine
    • Allgemeine Termine
    • Ferienplan
    • Unterrichtszeiten
  • Aktuell
  • Suche
  • Menü Menü

Schulkindbetreuung

Sie sind hier: Startseite1 / Eltern2 / Schulkindbetreuung
  • Das alte Lehrerwohnhaus aus der späten Gründerzeit heute für die Schulkindbetreuung Die Tintenkleckser genutzt
  • Teilansicht eines Insektenhotels in Nahaufnahme
  • Regal mit Gitterrosten und zum Trocknen eingelegten Wasserfarbenbildern
  • Hölzernes Xylophon mit Alu Klangstäben und einem Klöppel in schräger Draufsicht
  • Blick in ein Regalfach mit den Büchern Schlag auf schau nach
ZurückWeiter

Schulkindbetreuung – von 7:15h bis 16:30h in guten Händen

Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“

Die Schulkindbetreuung „Die Tintenkleckser“ wird von der Gemeinde Altlußheim organisiert und ausgerichtet.

Das BetreuerInnenteam ist ab 07.15 Uhr im Einsatz und die Kinder können bis um 16.30 Uhr betreut werden.

Über folgenden Link können Sie sich über das Angebot informieren:
https://www.altlussheim.de/leben-wohnen/schulen-schulkindbetreuung/schulkindbetreuung-die-tintenkleckser

Kontakt Krankmeldung Downloads

Selbstbewusst Sicher Stark

Logo der Initiative SeSiSta Selbstbewusst Sicher Stark

Lernen mit Rückenwind

Logo des BW-Förderprogramms Lernen mit Rückenwind

Gesundheits-Förderprogramm

Logo des Gesundheitsförderprogramms Klasse2000

BISS-Transfer

Logo der Initiative zum Transfer von Sprachbildung Schreib und Leseförderung – BISS

EU-Schul-Fruchtprogramm

Logo des EU Schulfruchtprogramms
© Albert-Schweitzer-Schule Altlußheim
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Unterstützung zur Barrierefreiheit

  • Powered by - Codenroll